Unter dem Motto „Scham und Schuld“ trafen sich vom 20. bis 23. Januar die Hauptberuflichen der Evangelischen Jugend in Sachsen und des Fachbereichs Kinder und Jugend des Bistums Dresden-Meißen zu ihrer Ökumenischen Fachtagung Jugendarbeit 2025.
Für die Evangelische Jugend vor Ort gibt es ab sofort die Möglichkeit das Logo der Evangelischen Jugend in Sachsen zu nutzen und mit dem eigenen Gemeinde oder Gruppennamen zu ergänzen.
Jugendglaubenskurse wie Jugendalpha und Emmaus erweisen sich auch in Sachsen seit Jahren als effektive Instrumente für qualitatives und quantitatives Wachstum in Glaube und Gemeinde. Bei Jugendalpha ist es die Mischung aus gemeinsamem Essen, den Gedankenanstößen im Plenum und dem Austausch in den…
Fortbildungen für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden
Die Arbeitsstelle Konfirmandenarbeit bietet verschiedene Fortbildungen an.
KonfiPraxis online - Das Online-Fortbildungsformat für Konfirmandenarbeit in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens - zweimal jährlich Impulstag…
Jahresprogramm
Unterwegs bei Nachbarn
22. bis 28. April 2025 in Danzig
Der JuB-Frühjahrs-Beirat
18. Mai 2025
Väter-Kinder-Tage
29. bis 31. Mai 2025 in Kamenz
Auf zum Deutschen Evangelischen Kirchentag
30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover
Kinderwoche
28. Juni bis 2. Juli…
JuB bedeutet für mich, einen geschützten Ort zu haben, wo (fast) alles möglich ist. Ich bin quasi mit JuB erwachsen geworden, habe hier Freunde fürs Leben gefunden und immer wieder erlebt, wie wir gemeinsam Barrieren überwunden haben. Seien es nun Treppenstufen oder Vorurteile im Kopf ;)
Hallo,…