Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit


Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen findet in den Kontexten offener, mobiler und schulbezogener Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit statt und wird getragen von Kirchgemeinden, Kirchenbezirken, Diakonischen Werken und christlichen Vereinen.
In den Angeboten sozialdiakonischer Kinder- und Jugendarbeit drückt sich das Grundverständnis aus, dass Kirche soziale Verantwortung für junge Menschen in ihrem direkten Lebensumfeld übernehmen möchte. Die Arbeit ist geleitet vom christlichen Menschenbild.
Träger und Einrichtungen sozialdiakonischer Kinder- und Jugendarbeit haben sich im Fachverbund der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialdiakonischer Kinder- und Jugendarbeit (LAG SOjA) zusammengeschlossen. Durch deren Angebote werden die Träger und die Mitarbeitenden in ihrer konkreten Arbeit vor Ort durch Fachberatung, Fachaustausch, Netzwerkbildung, Fort- und Weiterbildungsangebote und durch Vertretung von Interessen junger Menschen unterstützt.
Veranstaltungen
SOjA-Frühjahrskonvent
Umgang mit der Cannabis-Teillegalisierung in der Jugendarbeit
07.04.2025
Jugendkirche, Chemnitz
Einführungsseminar „Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ - Teil 2
13. November 9.00-17.00 Uhr
Landesjugendpfarramt
SOjA-Jahrestagung
Fachtagung für hauptberufliche Fachkräfte
22.-25. September
Ev. Bildungs- und Gästehaus Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis
Arbeitskreis Schulsozialarbeit in Kirche und Diakonie
26. November 2025 - 9.00-13:30 Uhr
Diakonisches Werk / Geschäftsstelle Radebeul, Obere Bergstr. 1, 01445 Radebeul
Meldungen

LAG SOja feiert 25-jähriges Bestehen
Am 10. Juni feierte die Landesarbeitsgemeinschaft Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit im…

SOjA feiert mit Landessynode und Bischof
Die Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit schenkte den Synodalen einen Blick in ihre…

Auftrag Inklusion! – Im Gestalten bleiben - SOjA-Jahrestagung 2023
Die Fachkräfte der Sozialdiakonischen Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen tagten in diesem Jahr in…

Schulsozialarbeit kann mehr! Abschlussbericht zur Schulsozialarbeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie veröffentlicht
Unser Forschungsteam „Schulsozialarbeit in Sachsen“ aus Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen…

Forum Schulsozialarbeit und Offene Kinder- & Jugendarbeit
Strategische Allianzen für junge Menschen im Sozialraum

SOjA-Frühjahrskonvent
Aber alles wird gut ... Die Bedeutung von Hoffnung in der Arbeit mit jungen Menschen entdeckt
Deine Ansprechpersonen

Heike Gruhlke
Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit (SOjA)

Beatrice Vorwerk
Sachbearbeitung/Sekretariat Landesgeschäftsführer
LAG Sozialdiakonische Kinder- & Jugendarbeit
Vorstand
Förderung
Material/Fachinformationen
Offene Kinder- & Jugendarbeit
Abrufangebote Sozialdiakonische Offene Kinder- und Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
- Abschlussbericht "Schulsozialarbeit in Sachsen in Veränderung"
- Dritter Zwischenbericht „Schulsozialarbeit in Coronazeiten in Sachsen“
- Zweiter Zwischenbericht
- Zwischenruf
- Erste Befragung SSA in Corona-Zeiten (vorläufige Fassung)
- Jenaer Erklärung 2019
- Dortmunder Erklärung 2015
- Empfehlung Kooperationsvereinbarung (Juli 2018)