Gemeinsam mit anderen landesweite Akteur:innen im Handlungsfeld Schulsozialarbeit schlossen wir uns im Frühjahr 2020 zur Forschungsgruppe "Schulsozialarbeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie" zusammen und führten in den darauf folgenden Jahren vier Befragungen unter Schulsozialarbeiter:innen…
Seit Dezember 2022 ist Gerd Anacker Referent für Jugend- und Mitarbeiterbildung. Der erfahrene Jugendwart aus dem Kirchenbezirk Pirna übernimmt damit eine neu geschaffene Teilzeitstelle, deren Einrichtung durch Fördermittel des Freistaats Sachsen möglich geworden ist.
Zu seinen Hauptaufgaben…
Unter dem Thema "Das große und kleine Haus ABC" trafen sich am 21. und 22.11.2022, nach zweijähriger Coronapause, 21 Hausleiterinnen und Hausleiter, Vertreter des Landeskirchenamtes und Landesjugendpfarramtes, endlich wieder in einem Mitgliedshaus (dieses Jahr das KOMENSKÝ in Herrnhut) zur…
Zwölf Fachkräfte, die bis zu zwei Jahren in der Offenen Arbeit tätig sind, begaben sich in zwei Seminartagen auf ein Abenteuer durch Theorie und Praxis des Arbeitsfeldes.
Weihnachtstextangebot
Das Referat Spiel- und Theaterpädagogik gibt jedes Jahr fünf neue Weihnachtstexte, die im Vorjahr in Gemeinden geschrieben und erprobt wurden heraus. Die jährliche Textsammlung ist komplett zu bestellen, auch als Abonnement. Über die Seite Spieltexte.de lassen sich alle…
Die Lange Nacht der Krippenspiele 2024 - MIT EUCH!
Anmeldung zur Langen Nacht der Krippenspiele
Ihr könnt euch zur Langen Nacht der Krippenspiele hier anmelden!
als Gruppe mit einer eigenen Aufführung und / oder zum Zuschauen, Zuhören, Mitdiskutieren als Einzelner oder einzelne…
1. Anmeldung
Mit der Anmeldung wird dem Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsens als Veranstalter der Freizeit, Tagung, Weiterbildungsreise oder sonstigen Veranstaltungen (der Einfachheit hier zusammengefasst als Veranstaltungen bezeichnet) der Abschluss eines Vertrags aufgrund der in der…