Jugendschutz
Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben ein Recht auf Schutz. Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) ist im Jahr 2024 überarbeitet und vom Bundestag verabschiedet worden. Das deutsche Jugendschutzgesetz regelt den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit und im Bereich der Medien. Alles was im Sinne der Prävention wichtig ist, kann im BKiSchG "Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen - Bundeskinderschutzgesetz" nachgelesen werden. Hilfreiche Informationen zum Thema sind auf der Seite der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz zu finden.
Bei regelmäßigen Juleica-Schulungen werden Ehrenamtliche wie auch Hauptberufliche zum Jugendschutz, Schutzkonzept und Verhaltenskodex der Evangelischen Jugend in Sachsen geschult.
Nähere Informationen sind ebenfalls auf den Seiten der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens zu finden.
Veranstaltungen
JugendLeiterCard-Schulung
06. bis 11. Oktober 2025 in Dresden
Juleica-Schulungen in den Jugendarbeiten der Kirchenbezirke
2025
Kirchenbezirke Chemnitz und Marienberg: 06.-11.10.2025 (in Hormersdorf/Zwönitz, im Geschwister-Scholl-Haus )
Veranstalter: Evangelische Jugend Chemnitz & Evangelische Jugend Marienberg
Weitere Informationen unter Website Ev. Jugend Chemnitz
Kirchenbezirk Vogland: 12.-17.10.2025 (in Wohlbach/Vogtland)
Veranstalter: Evangelische Jugend Vogtland & Kinder- und Jugendwerk der Evangelisch-Methodistischen Kirche
Weitere Informationen unter Website Ev. Jugend Vogtland
Junges Bistum Dresden-Meißen:
- JuLeiCa-Schulung Update-Wochenende zur Verlängerung der Jugendleitercard (bzw. Neuausstellung nach Ablauf der Gültigkeit) - 09.05.-11.05.2025 (in Naundorf/Dippoldiswalde, Jugendbildungsstätte Winfriedhaus)
Weitere Informationen unter Website der Katholischen Jugendarbeit in Sachsen und Ostthüringen - JuLeiCa-Woche in den Herbstferien - 03.-08.10.2025 (in Bautzen, Bildungsgut Schmochtitz)
Weitere Informationen unter Website der Katholischen Jugendarbeit in Sachsen und Ostthüringen
Für den Kontakt mit den KBZ und zur Vermittlung könnt Ihr Euch gern an mich wenden: Falk Herrmann
Deine Ansprechpersonen

Prävention
- Schutzkonzept Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt 2025
- Arbeitshilfe zur Prävention und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt
- Verhaltenskodex der Landeskirche (farbig)
- Verhaltenkodex der Landeskirche (einfach) zur Dokumentation
- Verhaltenskodex der Landeskirche in leicher Sprache
- Handlungsleitfäden
- Informationen zum Umgang mit sexuellem Missbrauch
- Schritt für Schritt zum Schutzkonzept