Krippenspiele in Corona-Zeiten
Besondere Zeiten - besondere Herausforderungen! Mit Kreativität und Mut lassen sich auch in diesem Jahr Krippen- und Weihnachtsspiele aufführen. Wir geben hier Hinweise und Tipps.
Onlineangebote von Weihnachts- und Krippenspielen
Die Lage in Verordnungen und Empfehlungen
Hier sind die Links zu
"... Dringende Bitte aus aktuellem Anlass: Bitte prüfen Sie in Ihren Kirchgemeinden, welche Form des Gottesdienstes zu Heiligabend am Christfest und den darauffolgenden Tagen angesichts der Ausbreitung des Coronavirus sinnvoll und verantwortlich ist. Die Vorgaben des Freistaates und der Landeskirche geben einen Rahmen vor, der ausgeschöpft werden darf, aber nicht ausgeschöpft werden muss.
Wir bitten Sie um ein vorsichtiges und maßvolles Handeln. Dies ist nicht nur für das Miteinander in unseren Dörfern und Städten geboten, sondern es entspricht auch der Weihnachtsbotschaft. Es ist die gute Nachricht von der Ankunft dessen, der „Heil und Leben mit sich bringt“. Damit ist auch unser Auftrag gut beschrieben. ..."
Grundsätzliche Überlegungen zu Krippen- und Weihnachtsspiel in Corona-Zeiten
Uwe Hausy, Referent für Spiel und Theater am Zentrum Verkündigung in der EKHN hat ein hilfreiches Paper mit grundsätzlichen Überlegungen veröffentlicht. -> Link
Rechtliches: Hier finden sich Hinweise für Online- und Streamingformate für Krippenspiele.
Spieltexte mit kleiner Personage
Die Texte auf der folgenden Seite dürfen von Kirchgemeinden nicht-kommerziell genutzt werden. Alle weiteren Rechte liegen bei den Autoren! Weitere Texte lassen sich unter www.spieltexte.de oder im Katalog der vom Landesjugendpfarramt herausgegebenen Weihnachts-Spieltexte recherchieren